bajuwares e.K.
Unser Original - Die Bierfasstasche Otto
Unser Original - Die Bierfasstasche Otto
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere Tasche in creme-braun oder blau-blau.
Nochmal alle wichtigen Fakten auf einen Blick:
- bis zu viermal länger kaltes Bier!
- einfacher Transport der Fässer... egal ob nur bis zur Terasse, auf den Balkon oder in die Berge
- geniales Design und trotzdem Zapfen direkt aus der Tasche
- Schutz vor Stößen, damit die geliebte Fracht gut ankommt.
Ein Hinweis zur Nutzung: ihr könnt die Tasche so wie sie ist nutzen, um mindestens doppelt länger kaltes Bier zu haben. Wenn ihr die Tasche aber naß macht, verlängert ihr durch die Verdampfungskälte auf das Vierfache. Wenn ihr also am Fluß oder See seid, taucht die Tasche (mit geschlossenen Ventilen!) hin und wieder ins Wasser.
Zum Material: wir verwenden Neopren, das normalerweise auch zur Herstellung von Isolierflaschen für Babys verwendet wird. Dabei wird natürlich darauf geachtet, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
So zieht ihr die Tasche am besten auf das Faß:
![]() |
Um das Fass in die Bierfasstasche zu stecken, geht man am besten wie folgt vor: |
![]() |
Das Fass dreht ihr auf den Kopf (Ventile sind zu!!), damit man den langen Teil der Bierfasstasche „von unten“ überstülpen kann. |
![]() |
Achtet darauf, dass das Loch in der Bierfasstasche die gleiche Ausrichtung wie der Zapfhahn hat, damit er direkt an der richtigen Stelle rauskommt. |
![]() |
Wenn der Zapfhahn schön mittig aus dem Loch der Tasche schaut, könnt ihr die Tasche inklusive Fass wieder richtig herum drehen. |
![]() |
Jetzt nur noch den Deckel überziehen und den Reissverschluss zumachen. Dass die Tasche am Anfang eng am Fass anliegt ist gewollt, damit keine Luft zwischen dem Fass und der Tasche ist. |
![]() |
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, steht dem Biergenuss nichts mehr im Weg und ihr könnt das Druckventil und den Zapfhahn wie gewohnt öffnen. Prost! |


